Domain tsee.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grafikkarten:


  • Grafikkarte "T1000", eh13, Grafikkarten
    Grafikkarte "T1000", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 338.43 € | Versand*: 5.95 €
  • ASUS Grafikkarte, schwarz, Grafikkarten
    ASUS Grafikkarte, schwarz, Grafikkarten

    Produktdetails: Serie Grafikkarte: RTX3060, Maße & Gewicht: Breite in Zentimeter: 12,3 cm, Höhe in Zentimeter: 3,8 cm, Tiefe in Zentimeter: 20 cm, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: Speicherkapazität: 12 GB, Funktionen: multidisplayfähig, WEEE-Reg.-Nr. DE: 38765828, Anschlüsse: Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1,

    Preis: 314.47 € | Versand*: 5.95 €
  • PNY Grafikkarte "T400", eh13, Grafikkarten
    PNY Grafikkarte "T400", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 56446928, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 184.43 € | Versand*: 5.95 €
  • Grafikkarte "SA750R-8GOC", eh13, Grafikkarten
    Grafikkarte "SA750R-8GOC", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 44938294, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 243.64 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie kann man Grafikkarten bzw. Hardware in ausländischen Shops bestellen?

    Um Grafikkarten oder andere Hardware in ausländischen Shops zu bestellen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann direkt auf der Website des ausländischen Shops bestellen und die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen. Oftmals ist es auch möglich, über internationale Versanddienstleister wie DHL oder UPS zu bestellen, die die Ware dann an die gewünschte Adresse liefern. Es ist wichtig, die Versandkosten, Zollgebühren und eventuelle Importsteuern im Voraus zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

  • Was ist der Unterschied zwischen Hardware-Programmierung und Software-Programmierung?

    Hardware-Programmierung bezieht sich auf das Schreiben von Code, der direkt auf Hardware-Komponenten wie Mikrocontrollern oder FPGA-Chips ausgeführt wird. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Hardware-Architektur und der Register-Level-Programmierung. Software-Programmierung hingegen bezieht sich auf das Schreiben von Code, der auf einem Betriebssystem oder einer virtuellen Maschine ausgeführt wird. Hier liegt der Fokus auf der Entwicklung von Anwendungen und der Nutzung von vorhandenen Software-Bibliotheken und APIs.

  • Wie kann man Hardware wie Grafikkarten, Festplatten oder Arbeitsspeicher in einen Computer einbauen? Was sind die wichtigsten Schritte bei der Installation von Hardware-Komponenten?

    1. Zuerst muss der Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. 2. Dann öffnet man das Gehäuse und findet den passenden Steckplatz für die neue Hardware. 3. Die Komponente wird vorsichtig eingebaut, angeschlossen und das Gehäuse wieder verschlossen.

  • Was sind die gängigen Anschlussmöglichkeiten für Grafikkarten an einen Computer?

    Die gängigsten Anschlussmöglichkeiten für Grafikkarten an einen Computer sind PCIe (PCI Express), AGP (Accelerated Graphics Port) und PCI (Peripheral Component Interconnect). PCIe ist der aktuellste und schnellste Anschluss, der von den meisten modernen Grafikkarten verwendet wird. AGP war früher verbreitet, wird aber heutzutage kaum noch verwendet, während PCI in älteren Computern zu finden ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Grafikkarten:


  • Goobay AD PA010 Poweradapter für PCI Express Grafikkarten Kabel Digital/Daten Y-Kabel 0,15 m 6-polig
    Goobay AD PA010 Poweradapter für PCI Express Grafikkarten Kabel Digital/Daten Y-Kabel 0,15 m 6-polig

    Goobay AD PA 1 Poweradapter für PCI Express Grafikkarten Kabel Digital/Daten Y-Kabel ,15 m 6-polig Produktbeschreibung: Poweradapter für PCI Express Grafikkarten Dieses Kabel dient zur Stromversorgung von PCI Express Grafik Karten ? Y-Kabel zur Stromversorgung von PCI-Express- (Grafik-) Karten ? 2x 5¼?-Stecker ? 1x 6-polig ? Länge ca. 15 cm Technische Details: Allgemeines Typ Kabel Technische Daten Einsatzbereich Digital / Display / Video; Strom / Netzteil Allgemeines Bezeichnung Y-Kabel Kabellänge 5,25 m Technische Daten Stecker-Pins 6-polig Allgemeines Bus-Typ PCI-Express Farbe Schwarz; Gelb Stückzahl 25er

    Preis: 31.92 € | Versand*: 0.00 €
  • AMD FirePro V7800P - Grafikkarten - FirePro V7800P
    AMD FirePro V7800P - Grafikkarten - FirePro V7800P

    ATI FirePro V7800P - Grafikkarten - FirePro V7800P - 2 GB GDDR5 - PCIe 2.1 x16 - DisplayPort

    Preis: 196.78 € | Versand*: 0.00 €
  • Grafikkarte "NVIDIA T1000", mehrfarbig, Grafikkarten
    Grafikkarte "NVIDIA T1000", mehrfarbig, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 57403598, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 398.03 € | Versand*: 5.95 €
  • PNY Grafikkarte "A400", eh13, Grafikkarten
    PNY Grafikkarte "A400", eh13, Grafikkarten

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 56446928, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 217.76 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind alternative Grafikkarten zu OC und OC-Grafikkarten?

    Alternative Grafikkarten zu OC (Overclocked) und OC-Grafikkarten sind in erster Linie Standard-Grafikkarten, die nicht übertaktet sind. Diese bieten die gleiche Leistung wie die OC-Versionen, sind jedoch in der Regel etwas günstiger. Es gibt auch spezielle Modelle wie die "Silent" oder "Low-Profile" Grafikkarten, die für bestimmte Anforderungen entwickelt wurden, wie z.B. einen leisen Betrieb oder den Einbau in kompakte Gehäuse.

  • Was ist der Unterschied zwischen NVIDIA Grafikkarten und KFA2 Grafikkarten?

    NVIDIA ist ein Hersteller von Grafikprozessoren, während KFA2 ein Hersteller von Grafikkarten ist, die auf NVIDIA GPUs basieren. NVIDIA entwickelt und produziert die GPUs, während KFA2 diese GPUs in ihre eigenen Grafikkarten integriert und diese dann unter ihrem eigenen Markennamen verkauft. Der Unterschied liegt also darin, dass NVIDIA die Hardware herstellt, während KFA2 die Grafikkarten herstellt und vertreibt.

  • Welche Arten von Anschlüssen und Grafikkarten sind mit meinem Computer kompatibel?

    Um herauszufinden, welche Anschlüsse mit deinem Computer kompatibel sind, solltest du die Spezifikationen deines Motherboards überprüfen. Grafikkarten werden in der Regel über PCIe-Anschlüsse angeschlossen, daher solltest du sicherstellen, dass dein Motherboard über einen entsprechenden Steckplatz verfügt. Es ist ratsam, vor dem Kauf einer Grafikkarte die Kompatibilität mit deinem Motherboard zu überprüfen.

  • Sind Grafikkarten genormt?

    Ja, Grafikkarten sind genormt. Es gibt verschiedene Standards wie PCIe (Peripheral Component Interconnect Express), die die Verbindung zwischen der Grafikkarte und dem Motherboard regeln. Dadurch können Grafikkarten von verschiedenen Herstellern in den meisten Computern verwendet werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.