Domain tsee.de kaufen?

Produkt zum Begriff SSD-Teamgroup-2TB-MP33:


  • Samsung Portable SSD T7 2TB Titan Gray SSD
    Samsung Portable SSD T7 2TB Titan Gray SSD

    <strong>Portable SSD T7 - 2 TB - Grau</strong><p><br /><strong>Eigenschaften:</strong></p><ul> <li>Externe Speichererweiterung für Spielekonsolen, PCs, Macs, Android-Geräte, Smart TVs</li> <li>Passwortschutz auf Basis von AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung</li> <li>Kompaktes und robustes Aluminium-...

    Preis: 163.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Samsung 870 Evo SATA SSD - 2TB
    Samsung 870 Evo SATA SSD - 2TB

    Endlich: Das aktuelle Modell der weltweit meistverkauften SSD-Baureihe ist da. Die 870 EVO kombiniert die bewährte SSD-Technologie von Samsung mit aktuellen Features. Sie zeichnet sich durch verbesserte Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität aus. So eignet sie sich für unterschiedliche Anwenderprofile und erfüllt die Anforderungen von Kreativen und Content-Produzent*innen über IT-Profis bis hin zu alltäglichen Nutzern gleichermaßen. Die 870 EVO kann mit bis zu 560/530 MB/s* die maximalen sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die eine SATA-Schnittstelle zulässt, erzielen. Auch für den Alltagsgebrauch kommst du somit in den Genuss einer SSD-Leistung wie im professionellen Bereich. Die Intelligent TurboWrite Technologie ermöglicht hohe Schreibgeschwindigkeiten und sorgt mit einem großen variablen Puffer für beeindruckende Leistung auf langanhaltend hohem Niveau. Was die Lebensdauer betrifft, so gehört die 870 EVO mit bis zu 2.400 TBW* (Terabytes Written) zu den führenden SSDs der Branche – abgedeckt durch eine eingeschränkte 5-Jahres-Herstellergarantie**. Sie meistert die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche, von alltäglicher Computerarbeit bis hin zu Videobearbeitung auf 4K/8K-Niveau. Darüber hinaus verfügt sie über die neueste V-NAND-Technologie der 6. Generation, außerdem einen MKX-Controller für eine ansprechende Nutzererfahrung. Maße (B x H x T) 100 X 69,85 X 6,8 mm Schnittstelle SATA 6 Gb/s-Schnittstelle kompatibel mit SATA 3 Gb/s & SATA 1,5 Gb/s-Schnittstelle Formfaktor 2,5 Zoll Kapazität 2TB NAND Samsung V-NAND 3bit MLC Leistung Lesen: max. 560 MB/s Schreiben: max. 530 MB/s Lebenserwartung 1.200 TBW Herstellergarantie 5 Jahre * Die Leistung kann in Abhängigkeit der SSD-Firmware-Version sowie der System-Hardware und dessen Konfiguration variieren. Die sequenzielle Performance wurde unter Nutzung der TurboWrite-Technologie und mit IOmeter 1.1.0 gemessen. Testsystem: Intel® Core i7-470K CPU @ 4.00 GHz, DDR3 1.600MHz 8 GB, OS-Windows 10 Pro 64bit, Chipsatz ASUS Z97 PRO. Samsung Electronics GmbH Samsung House Am Kronberger Hang 6 65824 Schwalbach / Ts. Deutschland

    Preis: 170.90 € | Versand*: 7.99 €
  • Samsung 870 Qvo SATA SSD - 2TB
    Samsung 870 Qvo SATA SSD - 2TB

    Bis zu acht Terabyte Speicherplatz: Die 870 QVO von Samsung ist die neueste QLC SSD (Quad Level Cell Solid State Drive) der zweiten Generation und bietet mit bis zu 8 TB die aktuell größte Speicherkapazität auf dem Markt. 1 Ein passendes Upgrade für alle, die ihren Laptop oder Desktoprechner für den alltäglichen Einsatz mit enorm viel Speicherplatz ausstatten möchten – ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Schneller als ihr Vorgängermodell: Die 870 QVO kann die maximale sequenzielle SATA-Schnittstellen-Geschwindigkeit von 560 bzw. 530 MB/s 2 voll ausschöpfen. Sie zeichnet sich durch ein langanhaltendes Leistungsniveau sowie schnellere zufällige Zugriffe als die 860 QVO aus. 3 Die Intelligent TurboWrite-Technologie ermöglicht schnelleres Schreiben und sorgt mit ihrem variablen Puffer für eine langanhaltend optimale Performance. 4 Die 870 QVO ist erhältlich mit 1, 2, 4 oder 8 Terabyte Speicherplatz. Das 8 TB 5 Modell ist die derzeit größte Client SATA SSD. Für dich als Nutzer*in bedeutet dies: eine Rechnerumgebung mit einem riesigen SSD-Speicher lädt dich zur freien Entfaltung ein – zu einem wirklich attraktiven Preis. Die Lebensdauer der 870 QVO wird auf bis zu 2.880 TBW 6 erweitert – zusätzlich abgesichert durch eine eingeschränkte Herstellergarantie von 3 Jahren. 7 Für eine lange Betriebssicherheit sorgt auch der ECC-Fehlerkorrektur-Algorithmus 8 , der eine konstante Leistung ermöglicht. 1 Die 870 QVO mit 8 TB ist bei ihrer Markteinführung die größte erhältliche Client SATA SSD. 2 Die Leistung ist abhängig von der Firmware-Version, der Hardware und den Betriebseinstellungen. Testsystem: Intel® Core i7-7700k CPU@4,2 GHz, DDR4 1200 MHz 32GB, OS-Windows 10 Pro 64bit, Chipsatz ASUS-PRIME-Z270-A. 3 Bis zu 13 % Leistungssteigerung bei zufälligem Lesen (QD1) 4 Bis zu 21 % dauerhafte Leistungssteigerung bei zufälligen Schreiben. 5 1 TB = 1.000.000.000.000 Bytes. Ein gewisser Anteil der Kapazität kann für Systemdateien und die Instandhaltung genutzt werden, sodass die tatsächlich nutzbare Kapazität von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen kann. 6 TBW = Terabytes Written 7 3 Jahre Garantie bei gleichzeitiger Einhaltung der spezifizierten Gesamtschreibdatenmenge innerhalb der Garantiezeit: 360 TBW (Terabytes Written) für das 1 TB-Modell, 720 TBW für das 2 TB-Modell, 1.440 TB für das 4 TB-Modell sowie 2.880 TBW für das 8 TB-Modell. Vollständige Garantiebedingungen unter: www.samsung.com/de/support/warranty/ 8 ECC = Error Correction Code Maße (B x H x T) 100 X 69,85 X 6,8 mm Schnittstelle SATA 6 Gb/s-Schnittstelle kompatibel mit SATA 3 Gb/s & SATA 1,5 Gb/s-Schnittstelle Formfaktor 2,5 Zoll Kapazität 2TB NAND Samsung V-NAND 4bit MLC Leistung Lesen: max. 560 MB/s Schreiben: max. 530 MB/s Lebenserwartung 720 TBW Herstellergarantie 3 Jahre eingeschränkt Samsung Electronics GmbH Samsung House Am Kronberger Hang 6 65824 Schwalbach / Ts. Deutschland

    Preis: 162.90 € | Versand*: 7.99 €
  • SAMSUNG Festplatte SSD T7 Shield 2TB schwarz
    SAMSUNG Festplatte SSD T7 Shield 2TB schwarz

    SAMSUNG Festplatte SSD T7 Shield 2TB schwarz

    Preis: 209.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Soll ich eine 1TB oder gleich eine 2TB NVMe SSD kaufen?

    Die Entscheidung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du viel Speicherplatz benötigst oder große Dateien wie Videos oder Spiele speicherst, könnte eine 2TB NVMe SSD sinnvoll sein. Wenn du jedoch nur grundlegende Aufgaben ausführst und weniger Speicherplatz benötigst, könnte eine 1TB NVMe SSD ausreichen und möglicherweise kostengünstiger sein.

  • Soll ich zwei 1TB SSDs im RAID 0 verwenden oder eine 2TB SSD?

    Die Verwendung von zwei 1TB SSDs im RAID 0 würde theoretisch eine höhere Leistung bieten, da die Daten auf beide Laufwerke verteilt werden und somit die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erhöht werden. Allerdings besteht auch ein höheres Risiko für Datenverlust, da der Ausfall eines Laufwerks zum Verlust aller Daten führen kann. Eine einzelne 2TB SSD wäre sicherer, aber möglicherweise etwas langsamer. Die Wahl hängt also von Ihren Prioritäten hinsichtlich Leistung und Datensicherheit ab.

  • Soll ich lieber eine 1TB SSD oder eine 500GB SSD und eine 2TB HDD wählen? Ich möchte ein wenig Videos schneiden, aber hauptsächlich zum Spielen verwenden.

    Wenn du hauptsächlich zum Spielen verwendest, wäre es wahrscheinlich sinnvoller, eine 1TB SSD zu wählen. SSDs bieten schnellere Ladezeiten und bessere Leistung für Spiele. Wenn du jedoch auch Videos schneidest und viel Speicherplatz benötigst, könnte die Kombination aus einer 500GB SSD und einer 2TB HDD eine gute Option sein, da du sowohl schnellen Speicherplatz für Spiele als auch zusätzlichen Speicherplatz für Videos hast.

  • Ist eine 1TB Festplatte schneller als eine 2TB Festplatte?

    Die Größe der Festplatte hat keinen direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit einer Festplatte hängt von Faktoren wie der Rotationsgeschwindigkeit, der Datenübertragungsrate und dem Cache ab. Es ist also möglich, dass eine 1TB Festplatte schneller ist als eine 2TB Festplatte, aber es gibt auch 2TB Festplatten, die genauso schnell oder sogar schneller sein können.

Ähnliche Suchbegriffe für SSD-Teamgroup-2TB-MP33:


  • Team Group MP33 - SSD - 2 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
    Team Group MP33 - SSD - 2 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)

    Team Group MP33 - SSD - 2 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe) - Schwarz

    Preis: 103.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Innovation IT SSD 2.5" 2TB InnovationIT Black retail, 2 TB, 2.5", 550 MB/s, 3 Gb
    Innovation IT SSD 2.5" 2TB InnovationIT Black retail, 2 TB, 2.5", 550 MB/s, 3 Gb

    Innovation IT SSD 2.5" 2TB InnovationIT Black retail. SSD Speicherkapazität: 2 TB, SSD-Formfaktor: 2.5", Lesegeschwindigkeit: 550 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 500 MB/s, Datenübertragungsrate: 3 Gbit/s, Komponente für: PC

    Preis: 104.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Team Group MP33 - SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
    Team Group MP33 - SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)

    Team Group MP33 - SSD - 512 GB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe) - Blau/Schwarz

    Preis: 38.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Team Group MP33 - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)
    Team Group MP33 - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)

    Team Group MP33 - SSD - 1 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 3.0 x4 (NVMe)

    Preis: 52.60 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Übertragung von Daten in einem Computer-Netzwerk? Was sind die Grundlagen der Programmierung?

    Die Übertragung von Daten in einem Computer-Netzwerk erfolgt durch das Senden und Empfangen von Datenpaketen über physische Verbindungen wie Kabel oder drahtlose Signale. Die Daten werden dabei in Form von Bits übertragen und durch Protokolle wie TCP/IP oder Ethernet geregelt. Die Grundlagen der Programmierung umfassen das Verstehen von Algorithmen, Variablen, Schleifen und Bedingungen, um Anweisungen für einen Computer zu erstellen. Programmiersprachen wie Java, Python oder C++ werden verwendet, um Code zu schreiben, der dann vom Computer ausgeführt wird, um bestimmte Aufgaben zu erledigen. Das Verständnis von Syntax und Logik ist entscheidend, um effektive Programme zu entwickeln.

  • Was ist das Problem mit der WD Elements 2TB?

    Es gibt kein spezifisches Problem mit der WD Elements 2TB Festplatte. Es kann jedoch vorkommen, dass Benutzer Probleme mit der Festplatte haben, wie z.B. Datenverlust, langsame Übertragungsgeschwindigkeiten oder Ausfälle. Diese Probleme können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. unsachgemäße Handhabung, fehlerhafte Treiber oder Beschädigung der Festplatte. Es ist ratsam, die Festplatte zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst von Western Digital zu kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten.

  • Welches SSD?

    Es gibt viele verschiedene SSDs auf dem Markt, daher hängt die Wahl des richtigen Modells von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Budget, der benötigten Speicherkapazität und der gewünschten Leistung. Beliebte SSD-Marken sind Samsung, Crucial, Western Digital und Kingston. Es ist ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und Kundenbewertungen zu lesen, um die beste SSD für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

  • Was ist besser: SSD oder M.2 SSD?

    Eine M.2 SSD ist im Allgemeinen besser als eine herkömmliche SSD, da sie eine schnellere Datenübertragungsrate und eine geringere Latenz bietet. Sie ist auch kleiner und benötigt weniger Platz in einem Computer. Allerdings ist eine M.2 SSD in der Regel teurer als eine herkömmliche SSD.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.